Im Haus des Vaters gibt es viele Wohnungen
Am 5. Sonntag der Osterzeit erzählt Jesus seinen Freunden, dass er bald nicht mehr bei ihnen sein wird. Er verabschiedet sich von ihnen....
Maria mit dem Schutzmantel
Es gib im Mai ein Marienfest, das uns ein gut verständliches Bild bietet: das "Schutzmantelfest" am 24. Mai Einen Mantel kennen wir alle....
Der gute Hirte
Am 4. Sonntag der Osterzeit erzählt das Evangelium ein Gleichnis Jesu. Er erklärt seinen Freunden, dass er wie ein guter Hirte für die...
Der große Fischfang
Am dritten Sonntag der Osterzeit kehren die Freunde Jesu wieder an den See Genezareth zurück. Dort passiert etwas wunderbares... Denke an...
Jesus zeigt sich seinen Freunden (der ungläubige Thomas)
Am weißen Sonntag (Sonntag nach Ostern) steht die Geschichte des Jüngers Thomas im Mittelpunkt. Er konnte nicht glauben, dass Jesus...
Jesus lebt - Ostersonntag
Am Ostersonntag erinnern wir uns an die Auferstehung Jesu. Die Jünger begegnen dem Auferstandenen! Denke an den Beitrag, wie man zuhause...
Osterfrühstück
Einer der Höhepunkte des Osterfests ist das gemeinsame Osterfrühstück. Viele der Speisen, die später bei dem gemeinsamen Essen nach dem...
Jesus stirbt am Kreuz - Karfreitag
Am Karfreitag erinnern wir uns an das Leiden und sterben Jesu. Sein Leidensweg wird oft im Kreuzweg betrachtet. Hier findest du einen...
Das letzte Abendmahl Jesu - Gründonnerstag
Am Gründonnerstag steht das letzte Abendmahl Jesu mit seinen Jüngern im Mittelpunkt. Es ist Jesu Abschiedsmahl. Nach diesem gemeinsamen...
Osterkerze basteln
In vielen Gemeinden feiern Christen den Ostergottesdienst am sehr frühen Morgen oder sogar noch in der Nacht. In der Kirche ist es dann...
Beten für andere - Fürbitte
Die Fürbitte ist eine besondere Form des Gebetes: man richtet sich darin an Gott und bittet nicht für sich selbst, sondern man bittet Ihn...
Brot backen und gemeinsam Mahl halten
Am Gründonnerstag erinnern wir uns an das letzte Abendmahl Jesu. Jesus feiert mit seinen Jüngern das Paschamahl. Sie teilen Brot und...
Jesus zieht in Jerusalem ein
Am Palmsonntag erinnern wir uns an den Einzug Jesu in Jerusalem. Denke an den Beitrag, wie man zuhause Gottesdienst feiern kann. Füge...
Die Karwoche
Bald feiern wir Ostern, dieses Jahr zwar anders als gedacht, aber nichts desto trotz, wir feiern Ostern. Mit dem Palmsonntag beginnt die...
Palmbuschen binden
An Palmsonntag ist es der Brauch, mit Palmbuschen zur Kirche zu gehen. Zu Beginn des Gottesdienstes werden dort die Palmbuschen gesegnet...
Tipps zum Zuhause Gottesdienst feiern
Zuhause einen Gottesdienst zu feiern ist gar nicht schwer. Einen Grundablauf, wie so ein Gottesdienst aussehen kann, hast du ja schon...
Kreuz - das Symbol der Christen (eine kleine Aufgabe)
Das Kreuz Das bekannteste Symbol der Christentums ist das Kreuz. Es erinnert an Jesus, der an einem Kreuz gestorben ist. In jeder Kirche...
Zuhause Gottesdienst feiern
Einen Gottesdienst kann man nicht nur in der Kirche sondern auch Zuhause feiern. Denn schon Jesus sagte: "Wo zwei oder drei versammelt...
Ein Abendgebet
Rituale ordnen den Tag und geben Sicherheit. In diesen Zeiten gewinnen sie an Bedeutung. Das Abendgebet kann so ein Ritual sein. Viel...




















