
Am 13. Sonntag im Jahreskreis spricht Jesus mit seinen Freunden. Er betonte, wie wichtig ihre Aufgabe für die Menschen ist und dass ihnen niemand verbieten darf, dieser Aufgabe nachzugehen.
Denke an den Beitrag, wie man zuhause Gottesdienst feiern kann. Füge einfach die Bibelstelle und den kurzen Impuls in den Ablauf ein.

Am Sonntag hören wir eine sehr merkwürdige Geschichte. Jesus soll zu seinen Jüngern gesagt haben: „Wer Vater oder Mutter mehr liebt als mich, ist meiner nicht würdig.“ Sollen wir also unsere Eltern nicht mehr lieb haben? Das geht doch gar nicht, denkst du. Das ist aber wirklich keine ‚frohe’ Botschaft.
Was aber bedeutet das dann?
Vielleicht hilft ein Beispiel weiter: Das erste Mal allein im Kindergarten bleiben zu müssen oder das erste Mal für ein paar Tage weg von zuhause im Ferienlager oder in einer Austauschfamilie zu verbringen – das macht manchem Angst und kostet Kraft oder Mut. Sich von Mama oder Papa trennen zu müssen, das kann ganz schön schwer sein und auch weh tun.
Dann ist es gut zu wissen: du bist nicht allein. Gott ist da, ist bei dir wie ein guter Vater, eine gute Mutter. Ihm kannst du sagen: Hilf mir, gibt mir Kraft.
Wenn in der Bibel steht, dass die Menschen Gott mehr lieben sollen als Vater oder Mutter, dann heißt das eigentlich: vertraut darauf, dass Gott in allem – Gutem wie Traurigem – bei dir ist und bleibt! Mama und Papa lieben dich und du darfst sie lieben. Aber auch Gott ist da – immer bei dir! Darauf darfst du vertrauen. Wenn das nicht Mut macht und Kraft gibt!
Hier findest du Rätsel und ein Ausmalbild zum Thema:



Bình luận